DAS SEMINARHAUS

der Hundeschule Pfoten-Team Roßbach

 Christel Löffler

Christel Löffler

Training von  verhaltensauffälligen Hunden und Problem-Pferden, anerkannt durch das Veterinäramt Pforzheim nach Paragraf 11 TierSchG.


2000: Gründung der Firma „Dialog zwischen Mensch und Tier”
Coach und Persönlichkeitstrainerin mit dem Medium Pferd und Hund. 

Seit einigen Jahren gebe ich mein Wissen selbst an Trainer weiter und arbeite mit einigen Ausbildungszentren zusammen.

  • Ausbildung von Hunde- und Pferdetrainern
  • Ausbildung im Bereich tiergestütztes Coaching/Therapie
  • Hundetraining
  • .... weiterlesen: Christel Löffler - ÜBER MICH


Seminarbeschreibung 29./30. April 2023:

Die große Liebe meines Lebens“ - eine Paar-Analyse

Das Verhalten unserer Hunde wird teilweise von rassetypischen Eigenschaften, Hormonen und früh Erlerntem geprägt. Aber das Verhalten unserer Hunde ist auch von uns selbst und unseren Reaktionen abhängig. Ein Hund beobachtet uns den ganzen Tag und lernt uns sehr gut kennen. Somit kennt er unsere Stärken und Schwächen ganz genau und kann uns sehr gut einschätzen. Die eigene Haltung bzw. innere Einstellungen sind wesentlich für den Erfolg oder Misserfolg des Trainings. In diesem Seminar geht es nicht um eine neue Methode, sondern darum, sich selbst kennen zu lernen. Gegenüber gestellt wird Ihnen Ihr Hund mit seinem Charakter, seinen Stärken und Schwächen, seinem Durchsetzungsvermögen, seinen Ängsten und seinen Taktiken bei Konflikten. Dabei lernen Sie nicht nur viel über Ihren Hund, sondern auch über Ihre Beziehung und über sich selbst.

Inhalt des Seminars:

· Wie wirke ich auf meinen Hund?

· Stimmen Ausdruck und Körpersprache mit dem Gesagten überein?

· Wie kommuniziere ich und welche Strategien nutze ich?

· Wie gehe ich mit Nähe und Distanz um?

· Wie geht mein Hund mit Nähe und Distanz um und was ist sein Bedürfnis?

· Wie erreiche ich die Balance zwischen Respekt und Vertrauen?

· Welcher Konflikttyp bin ich? Wie löst mein Hund Konflikte?

· Erkennen von eigenen Stärken und Schwächen

· Lösungsgestaltungen

· Wirkung und Ergebnis von klaren Anweisungen und konsequentem Verhalten

· Ziele definieren

· Veränderungen in den Alltag zu übernehmen

 

Teilnehmerzahl aktiv: 10; Teilnehmerzahl passiv: 10

Preis: Aktiv mit Hund 240 € - passiv ohne Hund 160 €


ZURÜCK

 

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos