DAS SEMINARHAUS

der Hundeschule Pfoten-Team Roßbach

Christiane Ostermeier

Christiane Ostermeier

Ich leite eine Hundeschule im Münchner Westen. Hauptschwerpunkte sind die Ausbildung/Erziehung von Jagdhunden in Nichtjägerhand, Problemhundeerziehung und Mantrailing, für alle Rassen.

Hundeausbildung betreibe ich seit 1976, mein Praxiswissen gebe ich in Seminaren und Workshops an interessierte Hundehalter weiter. Selbst besuche ich regelmäßig Fortbildungsseminare (Gansloßer, Schalke usw.).
Ich habe Tierpsychologie Fachgebiet Hund bei der ATN in der Schweiz im Rahmen eines Fernstudiums studiert. Als öffentl. beeidigt. Sachverständige für das Hundewesen erstelle ich Wesens- und Verhaltensgutachten für Hunde.

Ich bin Mitglied im ADRK (Allgemeiner Deutscher Rottweiler Klub), im BCD (Beagle Club Deutschland) und im SCDS München-West (Gebrauchshundeverein in München).

Mehr über mich Christiane Ostermeier unter www.christianeshundeschule.de


Seminar-Beschreibung


Hundeverhalten und Hundekommunikation

(offen für alle Rassen) in Theorie und Praxis


Am Sonntag, den 15.09.2019,  9 – 17 Uhr


im Seminarhaus der Hundeschule Pfoten-Team in Roßbach
Das waren die Inhalte des Trainings in Theorie und Praxis:

· Hundekommunikation – Ausdrucksverhalten bei Hunden
- wie können Hunde kommunizieren?
- Hunde besser lesen und einschätzen können
- Welche Persönlichkeitstypen bei Hunden gibt es?
- Was ist eine gute/schlechte Hundebegegnung?
- wie sehen gute/schlechte Hundekontakte aus?
- wie werden „neue“ in eine bestehende Hundegruppe integriert?
- wie wirken sich gute/schlechte Hundekontakte auf den eigenen Hund aus?
- Sind Hundespielwiesen empfehlenswert?
- wie stellt man Hundegruppen zusammen?
- Was ist Spielen und was nicht?
- Wann sollte man unterbrechen?

·        Neues aus Forschung und Wissenschaft

·        Beobachten von Hundeverhalten in der Praxis in einem umzäunten Gelände


 

 

ZURÜCK

 

 

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos